football for future

football for future

football for future

Max Herre: Fußball + Musik und die Kraft universeller Sprachen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fußball ist eine universelle Sprache, genauso wie Musik. Deshalb spricht Benjamin Adrion in der neunten FOOTBALL FOR FUTURE Folge mit Musiklegende MAX HERRE. Selbst Fußball gespielt hat Max nur sehr kurz, nach eigener Aussage auch nicht sehr talentiert. Umso mehr Talent beweist er als Rapper, Singer-Songwriter und Musikproduzent. Max bezeichnet sich selbst als Fußballfan – des VfB Stuttgart - und dank seiner Söhne auch als Fußballvater, der so sogar kurzeitig als Schiri auf dem Platz stand.

Max und Benny sind alte Bekannte. Beide kommen aus Stuttgart, hegen eine Leidenschaft für Hip-Hop und sind eng verbunden mit Viva con Agua. So reiste Max 2016 zusammen mit Viva con Agua und Clueso auf Projektreise nach Äthiopien. Dabei entstand auch das Lied ADDIS LÄUFT, in Zusammenarbeit mit Samon Kawamura und Sinishaw,

Auch in der dieser FOOTBALL FOR FUTURE Folge geht es um Musik und diese im Vergleich zum Sport und Fußball im Speziellen. So erklärt Max, wieso die „Corona-Spiele“ einem Soundcheck ähneln und was er dadurch gelernt hat. Es geht um den Rausch der Performance vor Leuten und inwieweit Fußball eine Droge ist. Max beantwortet die Frage, wann Wettbewerb schädlich und wann förderlich ist, egal ob auf dem Platz oder der Bühne.

Außerdem besprechen Max und Benny unter anderem:

  • Wo und bei wem es wirklich an politischer Haltung in der Sport- und der Musikindustrie fehlt.
  • Warum man die Verantwortung für Wandel nicht den Spieler*innen überhäufen sollte.
  • Was der Fußball vom Hip-Hop in Punkto Anti-Rassismus lernen kann.
  • Was „schlechte“ Musik in deutschen Stadien über deutschen Musikgeschmack aussagt.
  • Max Einschätzung der Lage beim VfB Stuttgart

FOOTBALL FOR FUTURE ist eine Produktion von Viva con Agua mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Vc:X. FOOTBALL FOR FUTURE wird präsentiert von der UmweltBank. Mehr Infos zur UmweltBank unter umweltbank.de/footballforfuture. Alle Informationen rund um den Podcast hier!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Was kann der Fußball zum Erhalt unserer Welt beitragen? Und wie machen wir aus der schönsten Nebensache der Welt, die Nachhaltigste? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Benjamin Adrion, Ex-Profifußballer und Initiator von Viva con Agua im Podcast football for future auf den Grund. In der dritten Staffel von Football For Future geht es um die FIFA-Weltmeisterschaft in Katar. Für die Pro7 Doku "Das Millardenspiel. Die verkaufte WM" hat Benjamin Adrion mit vielen spannenden Gästen gesprochen. Mit freundlicher Genehmigung von Pro7 erscheinen die Interviews in voller Länge bei Football For Future.

football for future ist eine Produktion von Viva con Agua mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studio. football for future wird präsentiert von der UmweltBank. Mehr Infos unter umweltbank.de/footballforfuture .

von und mit Benjamin Adrion, Viva con Agua, Maniac Studios, UmweltBank

Abonnieren

Follow us